Salzburg
Im Herzen der Innenstadt liegt ein schönes Schloss Mirabell. In der Winterzeit sind die Räumlichkeiten zu, dennoch gibt es die Möglichkeit, den Park und die prächtigen Gebäude auf dem Gelände von außen zu betrachten, und das noch ohne Eintritt zahlen zu müssen.
Wir haben uns eine kleine Auszeit gegönnt und haben uns auf eine kleine Bank vor dem Schloss am Mirabellgarten hingesetzt. Die Minusgrade haben uns überhaupt nicht gekümmert, die Sonne schien und in ganzer Ruhe konnten wir die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen auf uns wirken lassen.
Das Mozart-Museum ist in der Nähe von Getreidegasse haben wir gezielt nicht besichtigt. Die Salzburger Altstadt hat viele schöne Ecken, die auch alle sehr nah beieinander liegen. Am Residenzplatz findet man unzählige Kaffeehäuser, kleine Boutiquen und Co.
Die Festung Hohensalzburg kann man zu Fuß innerhalb von wenigen Minuten erreichen. Den Aufstieg kann man gut bewältigen. Sonst gibt es einen Lift, der aber in Winterzeiten (wie vieles in SalzburgerLand) zu war.
Die Festung Hohensalzburg ist sicherlich eine der bekanntesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Für Besitzer der SalzburgCard ist der Eintritt kostenlos, ansonsten bezahlt man für ein All-inclusive-Ticket 13,60 €.
Ob es sich lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Was mir am meisten gefallen hat, war der wunderbare Ausblick auf die Stadt.




















